An zwei Projekttagen konnten zunächst Vertreter aller Träger sowie Frau Hagius vom BfN und Herr Güthler als Vertreter des StMUV im Rathaus Ornbau den derzeitigen Arbeitsstand, das Erreichte aus Projekt I und die weiteren Planungen zu Projekt II intensiv besprechen.
Herr Güthler lies sich noch am selben Abend einzelne Stationen im Wiesmet zeigen, welche die bisher bereits erreichten Ziele deutlich machen.
Am zweiten Tag trafen wir uns zunächst im südlichen Projektgebiet, wo uns auf einer Landesfläche eine im 2. Jahr befindliche Beweidung mit Gallowy-Rinden erläutert wurde. Wir besuchten außerdem das Storchenbiotop in Gunzenhausen, eine Beweidung bei Mörsach und eines der inzwischen etablierten mobilen Wehre. Für eine neue Beweidung in der Nähe von Ornbau erhielten wir Einblicke beim künftig zuständigen Landwirt und seinen Dexter-Rindern, ebenso konnte die neue Beweidungsfläche begutachtet werden.
chance.natur –
Lebensraum Mittelfränkisches
Altmühltal
Altstadt 7
91737 Ornbau
Wir möchten unsere Website für Sie so attraktiv wie möglich gestalten und würden uns freuen, wenn Sie uns dabei behilflich sind. Dazu ist es nötig, dass Sie uns erlauben, Ihr Surf-Verhalten auf unserer Seite für folgende Zwecke aufzuzeichnen: Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung & Verbesserung der Nutzungserfahrungen Mit Klick auf "Alle Akzeptieren" erlauben Sie auch das Tracking auf dieser Seite.