Wiesenbrüter, wie die Uferschnepfe, der Großer Brachvogel oder der Kiebitz, prägen mit ihren markanten Gesängen und Rufen die naturräumliche und kulturelle Eigenart des oberen und mittleren Altmühltals. Die Bestände nehmen aber, trotz vieler Bemühungen, stark ab. Viele Wiesenbrüter sind vom Aussterben bedroht.
Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Die Niederungen der Altmühlaue im Fördergebiet, mit dem „Wiesmet“ als Kernzone, sind eines der letzten und wichtigsten binnenländischen Brutgebiete für diese Vogelgruppe in ganz Deutschland.
Angesichts dieser besonderen Bedeutung und der Bedrohung haben die Landkreise Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen, der Landschaftspflegeverband Mittelfranken und der Landesbund für Vogelschutz ein Naturschutzprojekt auf den Weg gebracht, um der negativen Entwicklung entgegenzusteuern und die notwendigen Maßnahmen zur dauerhaften Sicherung der Wiesenbrüterbestände und der artenreichen Wiesen zu planen und umzusetzen.
chance.natur –
Lebensraum Mittelfränkisches
Altmühltal
Altstadt 7
91737 Ornbau
Wir möchten unsere Website für Sie so attraktiv wie möglich gestalten und würden uns freuen, wenn Sie uns dabei behilflich sind. Dazu ist es nötig, dass Sie uns erlauben, Ihr Surf-Verhalten auf unserer Seite für folgende Zwecke aufzuzeichnen: Speicherung von Einstellungen dieser Anwendung & Verbesserung der Nutzungserfahrungen Mit Klick auf "Alle Akzeptieren" erlauben Sie auch das Tracking auf dieser Seite.