Lebensraum Altmühltal

Wieseth und Altmühl westlich von Ornbau

Strukturreiches Wiesethtal und Altmühltal zwischen Oberndorf und Ornbau


Charakteristik

Die Wieseth ist sehr strukturreich und ursprünglich im Verlauf. Die Altmühl wurde durch die Renaturierung deutlich verbessert. Flussschleifen, Nebenarme, Auengehölze, Feuchthochstauden, Röhrichte und Nasswiesen sind die prägenden Elemente. Wiesenbrüter, die weithin offene und nasse Wiesenlandschaften benötigen, kamen hier schon früher kaum vor.  Stattdessen sind andere seltene Pflanzen und Tiere, wie Trollblume, Wiesenknopf-Ameisenbläuling oder Laubfrosch anzutreffen.

Ziele

Der Fokus in diesem Teilbereich liegt nicht auf Wiesenbrütern. Im Vordergrund stehen der Erhalt der Vielfalt, der kleinstrukturierten Aue und der Vielzahl hochwertiger unterschiedlichster Biotopstrukturen, die vielen gefährdeten Insekten-, Pflanzen- und anderen Arten das Überleben sichern.