Südlich von Rauenbuch ist das Altmühltal schmal und eingeengt. Nach Westen erstreckt sich das Tal des Großen Aurachbachs, das sich vor Eyerlohe zu einer weiten Niederung aufweitet. Früher wurden die Wiesen aufgrund der Nässe nur einmal im Herbst gemäht, weshalb man noch heute von den „Herbstwiesen“ spricht. Damals waren Kiebitze und Brachvögel häufig anzutreffen. Aktuell sind die Bestände bis auf vereinzelte Reviere zusammengeschmolzen.
Der Schutz der Wiesenbrüterbestände und die Optimierung der Lebensräume stehen im Mittelpunkt. Der Erhalt von Saumstrukturen, partiell Wasserrückhaltemaßnahmen und die Verhinderung weiterer Gehölzentwicklungen sowie der Erhalt und weiterer Ausbau wiesenbrütergerechzter Bewirtschaftungen sind vordringlich.