Lebensraum Altmühltal

Altmühlwiesen von Winkel bis Haag

Aufgeweitete Talniederungen zwischen Winkel, Großenried und Haag


Charakteristik

Westlich und östlich von Großenried weitet sich der Talraum der Altmühl auf eine Breite von etwa einem Kilometer auf. Der Talraum ist sehr eben, von Nässe geprägt und wird durchzogen von zahlreichen Nebengewässern wie dem Hesselbach, Irrebach oder dem Betzengraben. Der Raum ist für Wiesenbrüter von hoher Bedeutung, wenngleich auch hier durch Zunahme von Gehölzen und Veränderungen der Bewirtschaftung die Bedingungen schlechter werden.

Ziele

Als einer der fünf Schwerpunkträume steht der Wiesenbrüterschutz im Mittelpunkt der Bemühungen. Ziel ist es die Bestände zu stabilisieren und weiter aufzubauen. Wichtige Instrumente sind der Erhalt der „Offenheit“, die Ausweitung wiesenbrütergerechter Wiesen- und Weidenutzung und die Verbesserung des Wasserrückhalts.