Die diesjährige Hegeschau der Jägervereinigung Feuchtwangen e.V. fand in den Räumlichkeiten der alten Reithalle in Triesdorf statt. Projektleiter Dietmar Herold durfte in einem Redebeitrag unsere Arbeit vorstellen. Vielen Dank für die Einladung!
Wie auch in den vergangenen Jahren durften wir unser Projekt beim diesjährigen Heglauer Krautfest vorstellen. Vielen Dank dafür an die örtliche Dorfgemeinschaft.
Der Ortsteil Heglau grenzt an das Wiesmet und bietet direkte Sicht ins Wiesenbrütergebiet. Zahlreiche interessierte Bürger*innen informierten sich über unsere Arbeit. Besonderer Magnet waren die Präparate von Storch und Kiebitz, sowie den Attrappen der Brachvogeleier.
Wie auch die letzten Jahre, konnten wir unser Projekt gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Mittelfranken (LPV) in zahlreichen Gesprächen und mit Infomaterial der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Inzwischen kennen viele Besucher*innen den Standplatz und besuchten uns gezielt zu einen Gespräch. Vielen Dank!
Große Ehre wurde uns durch den Besuch des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder beim diesjährigen Johannitag zuteil. Landrat Dr. Jürgen Ludwig zeigte ihm, sowie Bezirkstagspräsident Daniel Forster und Landtagsabgeordnetem Helmut Schnotz "sein Projekt".
In unserer Pojektgemeinde Merkendorf veranstaltete der örtliche Gewerbeverband erneut eine Gewerbeschau mit vielfältigen Infoständen. Auch wir als Projekttem waren eingeladen, wofür wir uns herzlich bedanken.
Viele Besucher*innen aus nah und fern nutzten an diesem Sonntag die Gelegenheit sich zu informieren, auszutauschen oder das Projekt kennenzulernen.
Beim Jägertag der Jägervereinigung Rothenburg o.d.T. e.V. konnten wir dem Fachpublikum und interessierten Bürger*innen unser Projekt vorstellen. Vielen Dank für die Einladung!